Donnerstag, 30. April 2009

Kantersieg beim TSV Allach 09

Am 30. April wurde das Punktspiel beim TSV Allach nachgeholt. Bei recht ungemütlichen Wetter wurde um 18:00 Uhr das Spiel auf einem sehr schönen, gepflegten Rasen angepfiffen.
Karlsfeld begann enorm druckvoll und spielte sich zu Anfang schon sehr gute Chancen heraus. Leider konnte man diese nicht verwerten. Die ersten Minuten erkämpften sich die Eintracht Buben ein klares Übergewicht an Spielanteilen. Vor dem Tor wurde aber zu hektisch agiert und so wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Bis zur 10. Minute, als nach einem tollen Schuß von Julian Barth, Maximilian Fritz das Leder zum 1:0 abstaubte. 2 Minuten später schoß abermals Maximilian Fritz mit einem tollen Drehschuß zum 2:0 ein. Hier wurde er von Florian Blank mit einem Pass bedient. Kurz darauf, in der 13. Minute schoß Julian Barth nach einer Ecke von Daniel Westermeier zum 3:0 ein. Die Karlsfelder wurden immer stärker und drohten die Allacher zu überrollen. Was auch geschah. Denn in der 15. Minute tankte sich Eric Meier im Alleingang durch die gesamte Allacher Abwehr und krönte sein tolles Solo mit dem Tor zum 4:0. Nach knapp 20 Minuten packte Florian Blank noch einen Hammer aus der aber knapp rechts neben dem Tor vorbei ging. In der 21. Minute gab es wieder eine schöne Komination im Mittelfeld bei der Maximilian Fritz im Sturmzentrum angespielt wurde und dieser einen tollen Torschuss abgab. Der Ball wurde noch von Florian Blank leicht abgefälscht. Nach dem Spiel sagten beide das sie sich dieses Tor teilen würden. Eine Minute später hatten die Allacher eine Chance, aber die Latte rettete die Karlsfelder. So gab es noch einen Angriff kurz vor der Halbzeit, den Julian Barth mustergültig mit einem schönen Schuss zum 6:0 ab. Kurz vor der Pause verletzte sich leider Daniel Westermeier, der dann auch in der zweiten Hälfte in der Kabine blieb.
Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Allacher eine dicke Chance. Dann wurde das Spiel allerdings ein wenig zerfahrener und hektischer. Nun konnten die Münchner auch besser in das Spielgeschehen eingreifen und erspielten sich immer bessere Chancen. Ab der 30. Minte allerdings gaben die Eintracht Buben wieder etwas mehr Gas und kamen so im Minutentakt zu immer besseren Torgelegenheiten. Schüsse von Tim Duchale, Julian Barth, Kiyas Kaya und Eric Meier verfehlten ihr Ziel nur knapp. Die Karlsfelder Sturmoffensive wurde leider anfangs nicht belohnt. Bis zur 44. Minute, als sich Julian Barth durch die Allacher Abwehr durchsetzte, Eric Meier bediente und dieser zum 7:0 einschoß. 3 Minuten vor Schluss schoss Julian Barth sein drittes Tor, nachdem er eine schöne Flanke von Eric Meier bekommen hatte.
In der Schlussminute gab es noch 4 Torschüsse von Maximilian Fritz, Kiyas Kaya und Florian Blank bei dem der Allacher Torwart arge Probleme hatte. Besonders nach Florians Kracher.
Fazit: Die Karlsfelder Eintracht war an diesem Abend einfach eine Nummer zu groß für Allach und braucht in dieser Form keinen Gegner fürchten.



Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Samstag, 25. April 2009

Punktspiel gegen die SpVgg Hebertshausen

Bei herrlichstem Frühlingswetter empfing die Eintracht am Samstag, den 25.04. zu Hause die SpVgg Hebertshausen. Das Spiel wurde leider nicht auf dem Kunstrasen ausgetragen und so mussten die Spieler mit den nicht ganz optimalen Platzverhältnissen fertig werden.
Gleich zu Beginn hatten die Hebertshauser eine recht gute Chance nach einer kleinen Unsicherheit des Karlsfelder Schlußmanns Thomas Weiss. In der 5. Minute konnten die Karlsfelder leider nicht eine gewisse Unruhe im Hebertshauser Strafraum für ein Tor nutzen. Kurz darauf hatte die SpVgg sogar einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Das Spiel war ausgeglichen, mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Leider ließen die Platzverhältnisse keine tollen Spielkombinationen zu. Die Eintracht hatte noch zwei tolle Chancen durch Kiyas Kaya bei denen allerdings einmal der Ball die Querlatte streifte und einmal das Leder kapp am Kasten vorbeirauschte. In der 19.Minute hatten die Hebertshauser nochmal eine dicke Möglichkeit, bei dem der Ball allerdings knapp links am Tor vorbei streifte. So ging man mit einem wenig berauschenden 0:0 in die Pause.
Gleich nach der Halbzeit dann die Erlösung. Tim Duchale schoß nach tollem Pass von Daniel Westermeier unhaltbar zum 1:0 für Karlsfeld ein. In den darauffolgenden 5 Minuten hatte Tim zwei weitere hochkarätige Chancen, wobei sogar ein Lattentreffer dabei war. Der TSV hatte nun sehr gute Chancen und war um einiges stärker als in Halbzeit 1. Nun wurde das Spiel auch besser und die Eintracht begann Fußball zu „spielen“. Die Hebertshauser wurden auch immer stärker, aber die Abwehr um Kiyas Kaya war super organisiert und gewährte kein Durchkommen für die SpVgg. In der 40. Minute kamen die Hebertshauser zu einer 100%igen Chance, welche aber der heute sehr starke Thomas Weiss super entschärfte. So wurde das Spiel immer spannender und ein Tor lag auf beiden seiten förmlich in der Luft. In der 47. Minute rollte ein Hebertshauser Angriff auf das Karlsfelder Tor zu. Thomas Weiss konnte den Schuß noch mit einer tollen Parade abwehren, gegen den Nachschuss war er aber machtlos und so stellte die SpVgg Hebertshausen zum 1:1. In den letzten 3 Minuten gab es noch einige hektische Spielszenen bei denen sich der Karlsfelder Daniel Westermeier die gelbe Karte einhandelte. In der Nachspielzeit hatte Julian Barth noch eine Chance, konnte den Schuß aber leider nicht mehr im Tor unterbringen.
So trennte man sich gegen die SpVgg Hebertshausen mit 1:1.
2009_04_25 Karlsfeld-Hebertshausen



Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Sonntag, 12. April 2009

Der Finaltag beim Bavaria-Cup

Am Sonntag, den 12. April wurden bei herrlichem Frühlingswetter die letzten Vorrundenspiele und die Finalspiele ausgetragen. Die einzige Änderung zum Vortag war bei den Karlsfeldern der Einsatz von Mehmer Peker der am Vortag leider verhindert war.

TSV Eintracht Karlsfeld- FC Viktoria Pilzen 1 4:2
Das letzte Gruppenspiel musste gegen die erste Mannschaft von Viktoria Pilzen ausgetragen werden. Die Eintracht begann enorm druckvoll und schon nach wenigen Sekunden schlugen die Karlsfelder zu und erzielten das 1:0 durch einen Treffer von Florian Blank. Die Eintracht Buben spielten sich Chance um Chance heraus und setzten die Tschechen enorm unter Druck. Und so war es keine Überraschung das sich die Pilsener in der 4. Minute selbst das Leder zum 2:0 einnezten. Der TSV war im Vergleich zu den gestrigen Gruppenspielen kaum wieder zu erkennen. Es wurden tolle Spielzüge gezeigt und sich super Chancen erarbeitet. So überraschte es dann doch ein wenig als die Tschechen in der 6.Minute den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielten. Das war natürlich ein kleiner Dämpfer bei dem auch noch der Keeper Thomas Weiss einen schmerzhaften Tritt auf die Nase erleiden musste. In der 8. Minute konnte Florian Blank nach Vorarbeit von Tim Duchale noch einen Pfostentreffer verzeichnen. In der Schlussminute hatte Maximilian Fritz nach einer Ecke noch eine tolle Chance zum Torschuss, verfehlt aber knapp (siehe Bild unten). So ging man also mit einer verdienten 2:1 Führung in die Halbzeit.
In der Zweiten Hälfte wurde in der 19. Minute,leider durch einen leichtsinnigen Ballverlust im Mittelfeld, den Tschechen die Chance auf den Ausgleich ermöglicht. Diese ließen sich natürlich nicht zweimal bitten und stellten auf 2:2. In der 23. Minute gab es durch ein Missverstädnis der Karlsfelder Abwehr mit ihrem Schlussmann Thomas Weiss noch fast ein Eigentor. Aber durch viel Glück wurde diese brenzlige Situation bereinigt. Eine Minute später wurde ein Tor von Tim Duchale nicht gegeben, bei dem der Ball von der Lattenunterkante auf die Torlinie sprang und wieder zurück ins Feld. In der 25. Minute gab es einen Freistoß, den Julian Barth an die Latte knallte. Aber Maximilian Fritz stand goldrichtig und köpfte den Ball unhaltbar zum 3:2 über die Linie. Die Karlsfelder wurden immer stärker und dank einiger guten Paraden von Thomas Weiss waren sich alle Beteiligten wohl ziemlich sicher dieses Spiel über die Runden zu bringen. Bis kurz vor Schluß, als die Pisener eine 100ige Chance hatten und den Karlsfelder Keeper schon so gut wie überwunden hatten. Aber durch einen Super Reflex hatte Thomas Weiss den Ball gerade noch von der Linie kratzen können. So wurde es nochmal hektisch in den letzten 2 Minuten, bis Eric Meier die Karlsfelder mit seinem 4:2 erlöste und so den Einzug ins Finale klarmachte. SUPER!

TSV Eintracht Karlsfeld- FC Viktoria Pilzen 2 0:1
Die Zweite Manschaft von Pilsen machte schon das ganze Wochenende eine sehr starken Eindruck. Und so waren die zwei besten Teams im Finale. Die Pilsener hatten gleich in der 1. Minute eine gute Chance zur Führung. Das Spiel war sehr ausgeglichen und beide Mannschaften erarbeiteten sich ihre Spielanteile. Allerdings gab es kaum Strafraumszenen, geschweige denn Torchancen. Einzig in der 10. Minute kam Eric Meier zum Schuss, hatte jedoch nicht das nötige Quentchen Glück um zu treffen. Das Spiel war hart umkämpft und wirkte ziemlich zerfahren. Kurz vor Halbzeit vergaben die Tschechen noch eine Chance und schossen den Ball knapp übers Tor. So gings mit einem 0:0 in die Pause.
In der 16. Minute ging ein Freistoss der Gäste knapp vorbei. Es wurde im Mittelfeld um jeden Zentimeter gekämpft. Irgendwie sah alles nach einem Unentschieden aus. Bis zur 21. Minute. Thomas Weiss wehrte einen Schuss noch super ab, beim Nachschuss hatte er allerdings keine Chance und so kamen die Karlsfelder 0:1 in Rückstand. Die Tschechen hatten eine sehr starke Verteidigung, bei dennen sich die Eintracht Buben die Zähne ausbissen. Zu allem Überfluß handelten sich die Karlsfelder in der 24. Minute auch noch einen Elfmeter ein, den die Pilsener aber verschossen.
Die Eintracht hat noch einige kleine Chancen, aber die Tschechen Abwehr ließ kein Durchkommen zu. In den Schlußminuten warf Karlsfeld nochmal alles nach vorne, aber der erlösende Ausgleich wollte nicht gelingen. So blieb es beim 0:1 und das Finale ging leider verloren. Glückwunsch nach Pilsen.
Bavaria Cup Finaltag

Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Samstag, 11. April 2009

Erster Spieltag von Eintracht Karlsfeld beim Bavaria-Cup

Am Samstag den 11.04. startete bei herrlichstem Frühlingswetter der alljährliche Bavaria-Cup. Bevor jedoch die ersten Spiele ausgetragen wurden hatten erst einmal die Offiziellen das Wort. Der Karlsfelder Bürgermeister Stefan Kolbe begrüßte die 40 teilnehmenden Mannschaften, ebenso TSV Präsident Toni Cremers wie auch Fußball Abteilungsleiter Pietro Rossi. Anschließend wurde noch eine Schweigeminute zum Gedenken der Erdbebenopfer von Italien abgehalten.

Die Gruppengegner der Karlsfelder Eintracht waren folgende Mannschaften:
FC Möhlin- Riburg (Schweiz)
FC Viktoria Pilzen 1 (Tschchien)
ASD Sottomarina Lido Calcio (Italien)

Das erste Spiel der Gruppe, zwischen dem FC Pilsen und Möhlin Riburg endete 2:1 für die Schweizer, die bei diesem Spiel einen sehr guten Eindruck machten. Pilsen wird erst am Sonntag auf die Karlsfelder treffen.

TSV Eintracht Karlsfeld- ASD Sottomarina Lido Calcio 1:0
Der erste Einsatz der Karlsfelder ging nun gegen ASD Sottomarina Lido Calcio aus Italien. Gleich zu Beginn kamen die Karlsfelder enorm unter Druck, da die Italiener sehr viele Ecken heraus spielen konnten, welche immer brandgefährlich waren. Die Eintracht wirkte in den Anfangsminuten sehr statisch. In der 7. Minute hatten die Karlsfelder dennoch einen Lattentreffer zu verzeichnen. Die Italiener wurden allerdings immer stärker und nach 10 Minuten hätte es für die Südländer gut und gerne 3:0 stehen können. Dann allerdings, in der 14. Minute kam Göksel Mete zu einem Kopfball nach Vorlage von Daniel Westermeier und drückte den Ball wunderschön zum 1:0 über die Linie. So konnte man also mit einer glücklichen Führung in die Halbzeit gehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte agieren die Karlsfelder etwas druckvoller. Trotzdem hatten die Italiener in der 22. Minute wieder einmal eine Großchance zu verbuchen. 3 Minuten vor Schluss trafen die Italiener erneut die Latte. Kurz darauf rettete wiederum das Aluminium die Eintracht Buben vor dem Anschlusstreffer. In der Schlussminute trafen die Italiener abermals den Pfosten. Glücklicherweise pfiff der Schiedsrichter nun ab und die Karlsfelder konnten einen sehr, sehr glücklichen Arbeitssieg verbuchen. Man wusste das nun gegen die starken Schweizer eine Steigerung her musste um eine Chance auf den Gruppensieg zu wahren.

TSV Eintracht Karlsfeld- FC Möhlin- Riburg 2:1
Gegen Möhlin-Riburg gestalteten sich die ersten Minuten recht ausgeglichen. Nach 10 Minuten waren einige Möglichkeiten auf beiden Seiten zu verzeichnen, bei denen allerdings keine zwanghaften Tor- Chancen zu sehen waren. Das änderte sich dann aber in der 11. Minute als Julian Barth eine Unaufmerksamkeit der Schweizer kaltschnäuzig ausnutzte und das 1:0 erzielte. Dank einiger guten Paraden von Thomas Weiss konnte man mit einer Führung in die Pause gehen. Als 2 Minuten in der 2ten Hälfte gespielt waren hatte Göksel Mete eine tolle Chance zum 2:0, scheiterte aber knapp. Im Gegenzug passierte es dann. Möhlin glich zum 1:1 aus. Nun wurden die Karlsfelder ein wenig hektischer und die Schweizer kamen zu guten Chancen, die der starke Thomas Weiss allerdings hervorragend zunichte machte. In der 22. Minute traf dann Julian Barth mit einem wunderschönen Schuss, nach einer Ecke, zum 2:1. Die Karlsfelder hatten sich enorm zum ersten Spiel gesteigert. In den Schlussminuten wurden die Schweizer wieder etwas stärker, aber die Eintracht Buben spielten den Sieg toll nach Hause und gewannen diesmal verdient zum 2:1.
Bavaria Cup Erster Tag

Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Aktuelles

Trainingsauftakt in die Saison 2009/ 2010
Am Dienstag den 07.09.2009 war Trainingsauftakt der neuen D2 der Eintracht von Karlsfeld. Die Buben waren mit großem Eifer bei der Sache, ebenso das neue Trainerteam um Chefcoach Achim Meier. Am Spielerkader wird noch ein wenig gebastelt, sobald aber alle Namen feststehen werden sie hier veröffentlicht.

D1 Turnier bei der SpVgg 1906 Haidhausen
TSV Eintracht Karlsfeld- Kirchheimer SC...............0:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg 1906 Haidhausen.....1:1
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Eintracht München.......1:0
Damit war Eintracht Karlsfeld Turniersieger! ! !

Großfeld Turnier beim TSV Allach 09 am 12.07.2009
Vorrunde:
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Neufarn..............1:0
SV Riedmoos- TSV Eintracht Karlsfeld............0:3
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Untermenzing.......4:0
SpVgg Hebertshausen- TSV Eintracht Karlsfeld..0:1
Finale:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Forstenried..........0:1


Merkur Cup:
1. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 8:0
TSV Eintracht Karlsfeld- AEG Dachau 10:0
2. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Indersdorf 4:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Röhrmoos 1:0
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 3:0
3. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- ASV Dachau 1:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 0:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Odelzhausen 3:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Niederroth 1:2


Punktspiele:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Ludwigsfeld 3:1
VfR Garching- TSV Eintracht Karlsfeld 0:4
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Allach 09 9:1
SV Niederroth- TSV Eintracht Karlsfeld 5:1
TSV Ludwigsfeld- TSV Eintracht Karlsfeld 4:6
TSV Eintracht Karlsfeld- VfR Garching 10:2
TSV Allach 09 - TSV Eintracht Karlsfeld 0:8
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 1:1

Die Sommertrainingszeiten sind ab sofort:
Dienstag.........17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag......17:30 bis 19:00 Uhr