Donnerstag, 9. Juli 2009

Bitteres Aus im Merkur Cup

Am Samstag den 4. Juli wurde das Kreisfinale des Merkus Cup in Hebertshausen ausgetragen. Die Eintracht wurde in eine Gruppe mit dem ASV Dachau, der SpVgg Hebertshausen und dem SV Odelzhausen gelost. Das Ziel war auf Platz 1 oder Platz 2 abzuschlieflen, da man dann im Halbfinale um den Einzug ins Bezirksfinale spielen könnte. Das erste Spiel ging gegen den ASV Dachau.In den ersten Minuten war nur leichtes Abtasten angesagt. Die erste Chance hatte der ASV Dachau, welche aber der Karlsfelder Keeper Thomas Weiss sicher entschärft. Julian Bart (6.) und Kiyas Kaya (7.) hämmern den Ball beide knapp übers Tor. Daniel Westermeier hat nach einem Einwurf noch eine Torchance, schießt aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Das Spiel ist sehr ausgeglichen und man geht mit einem 0:0 in die Pause. Die erste Chance in der zweiten Hälfte hat abermals der ASV, aber Thomas Weiss hält sicher. Maximilian Fritz schickt Kiyas Kaya mit einem schönen Pass (12.), aber der Ball geht wieder übers Tor. So geht das Spiel nun hin und her und beide Mannschaften scheinen sich mit dem Unentschieden zufrieden zu geben. Bis 2 Minuten vor Schluss. Ein Durcheinander im Karlsfelder Strafraum wird von einem ASVler eiskalt ausgenutzt und staubt ab zum 0:1! Nun mussten die Eintracht Buben aufmachen und warfen in der letzten Minute alles nach vorne. So fing man sich in der Schlussminute noch einen Konter ein, den ein Dachauer Stürmer zum 0:2 Endstand verwandelte. Das war narürlich ein denkbar ungünstiger Auftakt ins Turnier. Nun mussten also zwei Siege her um doch noch weiterzukommen. Als nächstes kam es zum Aufeinandertreffen mit der SpVgg Hebertshausen. Hier gehörten die ersten Minuten gleich den Karlsfeldern. Florian Blanks Freistofl lenkt der Hebertshauser Keeper noch ¸ber die Latte (1.). Aber bei Julian Barths Schuss hat er keine Chance und es steht 1:0 für Karlsfeld (2.)! Die Karlsfelder haben in den ersten 10 Minuten einige Chancen, haben auch mehr Spielanteile, aber sie machen zuwenig daraus. So kommt es in der 10. Minute nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld zum 1:1 Ausgleich. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fängt sich die Eintracht, nach einigen Missverständnissen in der Abwehr, auch noch das 1:2 ein. Zu Beginn der zweiten Hälfte hat Heberthausen noch eine Riesenchance, aber der Karlsfelder Torhüter Thomas Weiss pariert WELTKLASSE! Die Eintracht Buben kommen zu keiner nenneswerten Chance. Und die wenigen die sie bekommen werden meist ¸bers Tor geschossen. In der 16. Minute hat Tim Duchale noch die Möglichkeit zum Ausgleich, aber der Hebertshauser Keeper hält. Kurz danach trifft Julian Barth noch den linken Pfosten. Der TSV hat noch einige gute Möglichkeiten, aber der Ball will nicht ins Tor und so geht leider auch dieses zweite Spiel verloren. Nun gab es kleine Chance mehr auf ein weiterkommen. Schade. Das letzte Spiel der Vorrunde ging nun gegen den SV Odelzhausen und hier galt es nun sich mit einem Sieg und einer ansprechenden Leistung aus dem Turnier zu verabschieden. Die Odelzhauser beginnen gleich recht stürmisch, aber Thomas Weiss ist immer zur Stelle und pariert alle Schüsse mustergültig. Dann kommt für kurze Zeit der grofle Regen. Odelzhausen hat noch eine Möglichkeit, aber der Ball geht links am Tor vorbei. So geht man mit einem 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit endlich trifft Florian Blank mit einem Doppelschlag (11. und 13.) zum 2:0. Nun wird Karlsfeld immer besser und ist drückend überlegen. Tim Duchale schlägt von der rechten Seite einen gefühlvollen Pass in den Odelzhauser Strafraum auf Julian Barth, der den Ball volley zum 3:0 einschießt (20.). Das Spiel um den fünften Patz gegen den SV Niederroth endet mit 1:2. Das Tor für Karlsfeld erzielte Tim Duchale. Fazit: Leider kamen die Eintracht Buben in den ersten beiden Partien nie richtig ins Spiel und so kam man nur zu einem enttäuschenden 6. Platz.
Merkur Cup Kreisfinale

Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Güksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Aktuelles

Trainingsauftakt in die Saison 2009/ 2010
Am Dienstag den 07.09.2009 war Trainingsauftakt der neuen D2 der Eintracht von Karlsfeld. Die Buben waren mit großem Eifer bei der Sache, ebenso das neue Trainerteam um Chefcoach Achim Meier. Am Spielerkader wird noch ein wenig gebastelt, sobald aber alle Namen feststehen werden sie hier veröffentlicht.

D1 Turnier bei der SpVgg 1906 Haidhausen
TSV Eintracht Karlsfeld- Kirchheimer SC...............0:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg 1906 Haidhausen.....1:1
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Eintracht München.......1:0
Damit war Eintracht Karlsfeld Turniersieger! ! !

Großfeld Turnier beim TSV Allach 09 am 12.07.2009
Vorrunde:
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Neufarn..............1:0
SV Riedmoos- TSV Eintracht Karlsfeld............0:3
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Untermenzing.......4:0
SpVgg Hebertshausen- TSV Eintracht Karlsfeld..0:1
Finale:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Forstenried..........0:1


Merkur Cup:
1. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 8:0
TSV Eintracht Karlsfeld- AEG Dachau 10:0
2. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Indersdorf 4:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Röhrmoos 1:0
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 3:0
3. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- ASV Dachau 1:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 0:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Odelzhausen 3:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Niederroth 1:2


Punktspiele:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Ludwigsfeld 3:1
VfR Garching- TSV Eintracht Karlsfeld 0:4
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Allach 09 9:1
SV Niederroth- TSV Eintracht Karlsfeld 5:1
TSV Ludwigsfeld- TSV Eintracht Karlsfeld 4:6
TSV Eintracht Karlsfeld- VfR Garching 10:2
TSV Allach 09 - TSV Eintracht Karlsfeld 0:8
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 1:1

Die Sommertrainingszeiten sind ab sofort:
Dienstag.........17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag......17:30 bis 19:00 Uhr