Am Samstag den 18.07.2009 war die Karlsfelder Eintracht bei der SpVgg 1906 Haidhausen zu einem D1 Großfeld Turnier eingeladen. Das bedeutete das man hier wohl gegen Spieler des Jahrgangs 1997 und 1996 antreten musste. Deshalb brachte die Eintracht drei Verstärkungen mit. Nämlich Richard und Harun aus der Karlsfelder D1 sowie Gerrit Meier.
1. Spiel gegen TSV München Ost
Das Spiel wurde nicht angepfiffen, weil München Ost nicht angetreten war.
2. Spiel gegen Kirchheimer SC
Bei furchtbarem Regenwetter ging es nun also gegen den Kirchheimer SC. Die ersten 5 Minuten waren hart umkämpft und die Kirchheimer hatten mehr vom Spiel. Auch körperlich waren sie den Eintracht Buben überlegen. Es dauerte bis zur 10. Minute ehe die Karlsfelder so etwas wie eine Chance hatten. Nach 15 Minuten Spielzeit erarbeitete sich der TSV immer wieder einige Möglichkeiten, aber meist war am 16er der Kirchheimer Schluss. In der letzten Minute hatte dann Tim Duchale die erste echte Torchance, die der Kirchheimer Torwart aber super parierte. Allerdings pfiff der Schiedrichter eh auf Abseits. So ging das erste Spiel mit einem 0:0 Unentschieden aus, wobei die Karlsfelder aber die moralischen Sieger waren und sich wirklich achtbar schlugen.
3. Spiel gegen SpVgg 1906 Haidhausen
Nach einer Regenpause ging es nun gegen den Gastgeber aus Haidhausen. Die hatten gleich in der 3. Minute eine 100%ige Chance, aber der Ball ging links am Tor vorbei. Eine Minute später war es aber dann soweit. Die Haidhauser kamen mit einem schönen Spielzug vors Tor und konnten den Ball zum 0:1 unterbringen. Die Karlsfelder ließen sich aber nicht beeindrucken und hielten ordentlich dagegen. In der 8. Minute stürmten dann die "Meier Brüder" über den Platz und Gerrit Meier passte wunderbar von der linken Seite auf Eric Meier, der den Ball dann auch unhaltbar zum 1:1 ins Tor der Gastgeber einschoss. Nun kam Karlsfeld immer besser ins Spiel und so gab es in der 17. Minute noch eine Chance als Gerrit Meier auf Maximilian Fritz passte, der aber den Ball knapp neben das Tor schoss.
So blieb es bei einem hochverdienten 1:1. Toll gekämpft Eintracht!
4. Spiel gegen FC Eintracht München
Das letzte Spiel ging nun gegen den vermeintlich stärksten Gegner des Turniers. Die ersten 5 Minuten waren relativ ausgeglichen. Die Karlsfelder hatten auch einige gute Chancen (7., 8. und 9.), aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So ging es nun immer rauf und runter und die Spielanteile waren gerecht verteilt mit einem leichten Vorteil für die Eintracht. 2 Minuten vor Schluss wurde dann der Fleiß der Karlsfelder belohnt. Maximilian Fritz kam freistehend zum Schuss und versenkte den Ball aus gut 16 Metern zum 1:0 ins Tor der Münchner. Die letzten 2 Minuten waren noch ziemlich hektisch aber die Eintracht Buben fuhren ihren Sieg toll nach Hause.
So wurde man also ohne Niederlage zum Turniersieger. Und das beim zweiten Turnier als D2. Super.
Bleibt noch zu erwähnen das dies leider das letzte Turnier von Karlsfelds Abwehrchef Kiyas Kaya war, der nun zum SC Fürstenfeldbruck wechselt. Ebenso wie Alexis Kazakidis. Viel Glück Jungs und vielen Dank für die tollen Leistungen und den Einsatz der letzten Jahre in Karlsfeld.
Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Alexander Jung, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Göksel Mete, Eric Meier, Maximilian Fritz, Daniel Hönisch, Gerrit Meier, Richard und Harun
Montag, 20. Juli 2009
Sonntag, 12. Juli 2009
Die Eintracht startet furios ins Großfeld
Am 12.07.2009 begann für die Eintracht Buben eine neue Zeitrechnung. Das erste Turnier auf Großfeld stand auf dem Programm. Man wurde zum TSV Allach 09 eingeladen, da dieser sein 100jähriges Bestehen feierte. Ausserdem wurden drei neue Spieler in das D2 Team eingesetzt. Nämlich Mario Balog, Daniel Hönisch und Alexander Jung.In der Eintracht Gruppe waren vertreten:
SV Untermenzing
SV Riedmoos
FC Neufarn
SpVgg Hebertshausen
1. Spiel gegen FC Neufarn
Der TSV musste sich auf dem riesigen Spielfel
d erstmal zurecht finden. Das gelang aber relativ schnell und so begann ein 14 minütiger Sturmlauf aufs Neufarner Tor. In der 2. Minute hatte Florian Blank gleich eine Chance, nach einer Kombination über Eric Meier Tim Duchale und Maximilian Fritz, aber der Ball streifte noch die Querlatte und ging drüber.Tim Duchale wurde von Maximilian Fritz noch schön in Szene gesetzt (4.), aber auch der Ball ging knapp vorbei. Nach einem tollen Alleingang von Max auf der linken Seite, bediente der Alexis Kazakidis im Strafraum, aber der vergab aus 1 Meter vorm Tor (7.). Alexis flankte schön von rechts auf Florian Blank, aber auch er brachte den Ball nicht ins Tor (10.). Dann endlich in der 14. Minute setzte sich Tim Duchale schön auf rechts durch und bediente den Neuzugang Daniel Hönisch und der traf zum 1:0. Was für ein toller Einstand.
So wurde das erste Spiel für Karlsfeld verdient mit 1:0 gewonnen.
2. Spiel gegen SV Riedmoos
Das nächste Match wurde gegen den SV Riedmoos bestritten, die auffällig große Spieler in ihren Reihen hatten. Das störte aber Maximilian Fritz wenig, der nach einem seheswerten Spielzug den Ball bekam und gleich in der 1. Minute zum 1:0 einschoss. In der 3. Minute traf Alexis Kazakidis den Pfosten. Die Eintracht wurde nun immer stärker. In der 5. Minute startete Eric Meier mal wieder einen seiner kraftvollen Alleingänge, passte mustergültig auf Maximilian Fritz und der markierte mit einem schönen Drehschuss das 2:0. Kurz danach bekam der Torwart der Karlsfelder, Thomas Weiss, auch mal was zu tun als er von einem allein auf sich zu stürmenden Riedmooser eine 100%ige Chance toll parierte. Nach einem heilosen Durcheinander im Inhauser Strafraum, schaltete Floria Blank am schnellsten und erhöhte auf 3:0.
Der Sieg ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.
3. Spiel gegen SV Untermenzing
Gleich in den ersten 5 Minuten hatten die
Eintracht Buben 4 hochkarätige Chancen durch Julian Barth (1.), Eric Meier (2.), Florian Blank (3.) und Alexis Kazakidis (4.). In der 6. Minute wurde es dann Florian Blank zu bunt und er verwandelte einen Pfostenabpraller von Julian Barth zum 1:0. Kurz darauf bediente Eric Meier abermals Julian Barth im Strafraum und der traf zum 2:0 (9.). Neuzugang Mario Balog setzte sich in der 10. Minute super auf der rechten Seite durch, flankte in den Strafraum und ein Unterenzinger drückte den Ball zum 3:0 ins Netz... Eigentor! Daniel Hönisch fasste sich in der 12. Minute ein Herz und drosch den Ball aus 16 Metern unhaltbar ins Tor zum 4:0. Karlsfed hatte noch einige Chancen, aber es blieb beim hochverdienten 4:0. SUPER!
4. Spiel gegen SpVgg Hebertshausen
Mit der SpVgg Hebertshausen traf man mal wieder auf einen alten Bekannten. Kiyas Kaya hatte gleich in der 3. Minute eine schöne Chance als er sich auf der rechten Seite durchtankte aber den Ball knapp daneben setzte. Eine Minute später machte es Kiyas besser. Nach einer tollen Ballstafette mit Maximilian Fritz und Göksel Mete bekommt Kiyas Kaya den Ball und spitzelte ihn unhaltbar ins Hebertshauser Netz (4.) zum 1:0. Hebertshausen wurde nun ein bischen stärker und Karlsfeld konnte das hohe Tempo der ersten Spiele nicht mehr so ganz mitgehen. Das Spiel fand nun mehr und mehr im Mittelfeld statt. Julian Barth hatte in der 12. Minute noch eine Chance nach schöner Vorarbeit von Maximilian Fritz, aber er brachte keine Power hinter den Schuss. In der Schlussminute gab es dann doch noch ein Tor für Karlsfeld, welches der Schiedsrichter aber nicht anerkannte. So blieb es bei einem hart erkämpften 1:0 und so wurde die Vorrunde ohne Gegentor mit 12 Punkten und 9:0 Toren abgeschlossen.
Finale gegen TSV Forstenried
Das Finale begann gleich mit einer super Chance als Alexis Kazakidis einen Pass auf Florian
Blank spielte und dieser leider nur den rechten Pfosten traf (2.). In der 5. Minute rollte ein Angriff der Forstenrieder aufs Karlsfelder Tor. Aber Kiyas Kaya im Abwehrverbund mit Mehmet Peker klärten die Situation suverän. In der 9. Minute hatte Kiyas Kaya wieder eine Chance, aber der Ball prallte mal wieder gegen die Latte. Das Spiel war sehr interessant, mit den klar besseren Möglichkeiten für die Karlsfelder. Maximilian Fritz passte nach einem schönen Solo auf der linken Seite nochmals auf Julian Barth, aber er brachte den Ball nicht im Tor unter. In der letzten Minute startete Forstenried den zweiten richtigen Angriff des Spiels und sie schafften es doch tatsächlich den Ball zum 0:1 ins Tor zu drücken. Jetzt war das Finale entschieden. Schade, denn die Eintracht Buben waren klar besser, konnten aber aus ihren Möglichkeiten zu wenig machen.
Bleibt als Fazit: In ihrem ersten Großfeld Turnier haben die Karlsfelder eine tolle Vorstellung gezeigt die Lust auf mehr macht. Toll verkauft, toll gespielt, hat Spaß gemacht euch zu zusehen!
Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexander Jung, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Alexis Kazakidis, Maximilian Fritz, Mario Balog, Daniel Hönisch
SV Untermenzing
SV Riedmoos
FC Neufarn
SpVgg Hebertshausen
1. Spiel gegen FC Neufarn
Der TSV musste sich auf dem riesigen Spielfel
So wurde das erste Spiel für Karlsfeld verdient mit 1:0 gewonnen.
2. Spiel gegen SV Riedmoos
Das nächste Match wurde gegen den SV Riedmoos bestritten, die auffällig große Spieler in ihren Reihen hatten. Das störte aber Maximilian Fritz wenig, der nach einem seheswerten Spielzug den Ball bekam und gleich in der 1. Minute zum 1:0 einschoss. In der 3. Minute traf Alexis Kazakidis den Pfosten. Die Eintracht wurde nun immer stärker. In der 5. Minute startete Eric Meier mal wieder einen seiner kraftvollen Alleingänge, passte mustergültig auf Maximilian Fritz und der markierte mit einem schönen Drehschuss das 2:0. Kurz danach bekam der Torwart der Karlsfelder, Thomas Weiss, auch mal was zu tun als er von einem allein auf sich zu stürmenden Riedmooser eine 100%ige Chance toll parierte. Nach einem heilosen Durcheinander im Inhauser Strafraum, schaltete Floria Blank am schnellsten und erhöhte auf 3:0.
Der Sieg ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.
3. Spiel gegen SV Untermenzing
Gleich in den ersten 5 Minuten hatten die
4. Spiel gegen SpVgg Hebertshausen
Mit der SpVgg Hebertshausen traf man mal wieder auf einen alten Bekannten. Kiyas Kaya hatte gleich in der 3. Minute eine schöne Chance als er sich auf der rechten Seite durchtankte aber den Ball knapp daneben setzte. Eine Minute später machte es Kiyas besser. Nach einer tollen Ballstafette mit Maximilian Fritz und Göksel Mete bekommt Kiyas Kaya den Ball und spitzelte ihn unhaltbar ins Hebertshauser Netz (4.) zum 1:0. Hebertshausen wurde nun ein bischen stärker und Karlsfeld konnte das hohe Tempo der ersten Spiele nicht mehr so ganz mitgehen. Das Spiel fand nun mehr und mehr im Mittelfeld statt. Julian Barth hatte in der 12. Minute noch eine Chance nach schöner Vorarbeit von Maximilian Fritz, aber er brachte keine Power hinter den Schuss. In der Schlussminute gab es dann doch noch ein Tor für Karlsfeld, welches der Schiedsrichter aber nicht anerkannte. So blieb es bei einem hart erkämpften 1:0 und so wurde die Vorrunde ohne Gegentor mit 12 Punkten und 9:0 Toren abgeschlossen.
Finale gegen TSV Forstenried
Das Finale begann gleich mit einer super Chance als Alexis Kazakidis einen Pass auf Florian
Bleibt als Fazit: In ihrem ersten Großfeld Turnier haben die Karlsfelder eine tolle Vorstellung gezeigt die Lust auf mehr macht. Toll verkauft, toll gespielt, hat Spaß gemacht euch zu zusehen!
Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexander Jung, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Alexis Kazakidis, Maximilian Fritz, Mario Balog, Daniel Hönisch
Donnerstag, 9. Juli 2009
Das Saisonfinale gegen den TSV Ludwigsfeld
Am Sonntag, den 5. Juli trug die Karlsfelder Eintracht ihr letztes Punktspiel der Saison 2008/ 2009 aus. Ebenso sollte es das letzte Spiel auf dem Kleinfeld werden. Da ja die Eintracht schon als E1- Meister feststand wollte man sich mit einem tollen Spiel vom Kleinfeld verabschieden. Gleich zu Beginn ist man sich in der Karlsfelder Abwehr nicht ganz einig und der erste Schuss von Ludwigsfeld landet gleich im Tor. So steht es in der 2. Minute schon 0:1. In den ersten Minuten ist Ludwigsfeld ein kleines Stück besser und hat auch einige Chancen. Nach 10 Minuten allerdings kommt die Karlsfelder "Dampflok" langsam aber sicher in Fahrt. In der 13. Minute geben Florian Blank und Maximilian Fritz schon mal 2 schöne Schüsse aufs Ludwigsfelder Tor ab. Eine Minute später aber schlieflt Julian Barth einen sehenswerten Angriff zum 1:1 ab. Tim Duchales Schuss geht knapp übers Tor (16.) Julian Barth sieht in der 18. Minute den freistehenden Eric Meier. Und dieser erhöht auf 2:1. In der 20. Minute der schönste Spielzug der ersten Hälfte. Florian Blank auf Eric Meier, dieser auf Julian Barth, der es doch tatsächlich fertg bringt und den Ball aus einem halben Meter nicht im Tor unterzubringen. Schade, das wärs gewesen. Als kurz vor der Pause ein Ludwigsfelder allein aufs Tor zukommt zeichnet sich Thomas Weiss mal wieder als Klasse Keeper aus. So gehts mit 2:1 in die Pause. Zu Beginn der zweiten Hälfte muss Eric Meier nach einem Zweikampf verletzt das Spielfeld verlassen. In der 32. Minute gibt Daniel Westermeier einen Zuckerpass auf Julian Barth ab und der verwandelt eiskalt zum 3:1. Ein Super Tor! Kiyas Kayas Fernschuss geht knapp drüber (33.). Kurz darauf dann eine Wahnsinns Tat von Thomas Weiss. Er pariert zwei 100%ige Chancen der Ludwigsfelder. Das war Weltklasse! In den letzten 10 Minuten des Spiels zeigen die Eintracht Buben noch einige sehr schöne Spielzüge, bei denen aber leider kein Tor mehr fällt. Das Spiel war ein schöner Abschluss einer sehr erfolgreichen Saison, die die Eintracht auch verdient mit dem Meistertitel abschloss. Nun bereitet man sich auf die nächste Spielzeit auf dem Großfeld vor.
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Güksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz
![]() |
2009_07_05 Punktspiel gegen Ludwigsfeld |
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Güksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz
Bitteres Aus im Merkur Cup

![]() |
Merkur Cup Kreisfinale |
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Güksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz
Das Meisterstück beim VfR Garching
Die Ausgangslage vor dem Spiel war schnell erklärt. Bei einem Sieg der Kalsfelder Eintracht war die Meisterschaft der Gruppe München Nord den Eintracht Buben nicht mehr zu nehmen. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage wäre der Titel erst am letzten Spieltag gegen den TSV Ludwigsfeld möglich gewesen. Und das wollten sich alle Beteiligten ersparen. So sollte also an diesem Samstag ein Sieg gegen den VfR eigefahren werden.
Das Spiel begann sogleich ziemlich furios. Maximilian Fritz (1. und 4.) und Tim Duchale (3. und 5.) hatten sehr gute Chancen die Karlsfelder gleich in Führung zu bringen. In der 8. Minute hatte Garching ebenfalls eine Super Tor Chance, welche aber Thomas Weiss im Tor der Eintracht super zunichte machte. Eine Minute später lupfte Alexis Kazakidis, nach toller Vorarbeit von Daniel Westermeier, den Ball unhaltbar über den Garchinger Keeper zum 1:0 ins Tor. Karlsfeld wurde immer stärker und war klar spielbestimmend. In der 13. Minute setzte sich abermals der heute starke Daniel Westermeier auf der linken Seite durch und gab einen Schuss in Richtung Garchinger Tor ab, welcher unhaltbar von einem Garchinger abgefälscht wurde. So stand es 2:0. Kurz danach hatte Julian Barth auch noch eine Möglichkeit, traf aber nur den linken Pfosten. In der 17. Minute kamen die Garchinger noch zu einem Torschuss, aber Thomas Weiss hatte kein Problem das Leder festzuhalten. Florian Blank hatte noch drei Chancen (18., 23. und 24.) ehe er verletzt nach einem Zusuammenprall mit dem Garchinger Keeper den Platz verlassen musste. So ging es mit einem 2:0 in die Pause.
In der 28. Minute startete Eric Meier mal wieder einen seiner unverwechselbaren Alleingänge, spielte den tödlichen Pass auf Tim Duchale welcher zum 3:0 erhöhte. Eine Minute später musste der Karlsfelder Abwehrchef, Kiyas Kaya, ebenfalls verletzt vom Platz. Das Spiel wurde nun ein bischen härter. In der 33. Minute war es abermals Eric Meier, der Julian Barth perfekt anspielte und dieser mit einem schönen Lupfer auf 4:0 stellte. Das war wohl die Entscheidung. 10 Minuten vor Ende waren die Eintracht Buben wieder komplett, denn die Verletzten konnten wieder mitspielen. So kamen noch Chancen von Florian Blank (43.), Daniel Westermeier (46.), Julian Barth (47. und 49.) und Kiyas Kaya (48.) zustande, aber es wollte kein Tor mehr gelingen. Bleibt noch zu erwähnen das die Garchinger Chancen von dem heute wirklich überragenden Keeper Thomas Weiss alle super pariert und gehalten worden sind. So konnte also der erhoffte Meistertitel doch schon einen Spieltag vor Schluss klargemacht werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und den Trainern Achim Meier und Jürgen Barth. Ihr habt es euch verdient!

Für Karlsfeld spielten (von links nach rechts): Kiyas Kaya, Eric Meier, Tim Duchale, Thomas Weiss, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz, Florian Blank, Alexis Kazakidis, Julian Barth, Mehmet Peker
![]() |
2009_06_27 Punktspiel gegen Garching |
Das Spiel begann sogleich ziemlich furios. Maximilian Fritz (1. und 4.) und Tim Duchale (3. und 5.) hatten sehr gute Chancen die Karlsfelder gleich in Führung zu bringen. In der 8. Minute hatte Garching ebenfalls eine Super Tor Chance, welche aber Thomas Weiss im Tor der Eintracht super zunichte machte. Eine Minute später lupfte Alexis Kazakidis, nach toller Vorarbeit von Daniel Westermeier, den Ball unhaltbar über den Garchinger Keeper zum 1:0 ins Tor. Karlsfeld wurde immer stärker und war klar spielbestimmend. In der 13. Minute setzte sich abermals der heute starke Daniel Westermeier auf der linken Seite durch und gab einen Schuss in Richtung Garchinger Tor ab, welcher unhaltbar von einem Garchinger abgefälscht wurde. So stand es 2:0. Kurz danach hatte Julian Barth auch noch eine Möglichkeit, traf aber nur den linken Pfosten. In der 17. Minute kamen die Garchinger noch zu einem Torschuss, aber Thomas Weiss hatte kein Problem das Leder festzuhalten. Florian Blank hatte noch drei Chancen (18., 23. und 24.) ehe er verletzt nach einem Zusuammenprall mit dem Garchinger Keeper den Platz verlassen musste. So ging es mit einem 2:0 in die Pause.
In der 28. Minute startete Eric Meier mal wieder einen seiner unverwechselbaren Alleingänge, spielte den tödlichen Pass auf Tim Duchale welcher zum 3:0 erhöhte. Eine Minute später musste der Karlsfelder Abwehrchef, Kiyas Kaya, ebenfalls verletzt vom Platz. Das Spiel wurde nun ein bischen härter. In der 33. Minute war es abermals Eric Meier, der Julian Barth perfekt anspielte und dieser mit einem schönen Lupfer auf 4:0 stellte. Das war wohl die Entscheidung. 10 Minuten vor Ende waren die Eintracht Buben wieder komplett, denn die Verletzten konnten wieder mitspielen. So kamen noch Chancen von Florian Blank (43.), Daniel Westermeier (46.), Julian Barth (47. und 49.) und Kiyas Kaya (48.) zustande, aber es wollte kein Tor mehr gelingen. Bleibt noch zu erwähnen das die Garchinger Chancen von dem heute wirklich überragenden Keeper Thomas Weiss alle super pariert und gehalten worden sind. So konnte also der erhoffte Meistertitel doch schon einen Spieltag vor Schluss klargemacht werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und den Trainern Achim Meier und Jürgen Barth. Ihr habt es euch verdient!

Für Karlsfeld spielten (von links nach rechts): Kiyas Kaya, Eric Meier, Tim Duchale, Thomas Weiss, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz, Florian Blank, Alexis Kazakidis, Julian Barth, Mehmet Peker
Gerechtes Unentschieden bei der SpVgg Hebertshausen
Am 20.06. traf die Karlsfelder Eintracht nach der Pfingstpause auf einen ziemlich unangenehmen Gegner. Nämlich auf die SpVgg Hebertshausen. In der Vorrunde gab es ja auch "nur" ein 1:1 Unentschieden. Der Wettergott hatte mit den beiden Mannschaften ein Einsehen und es wurde bei bewölktem aber trockenen Wetter angepfiffen.
Nach 5 Minuten hatten die Karlsfelder gleich eine Riesenchance. Im Strafraumgetümmel spitzelte ein Karlsfelder den Ball Richtung Torlinie. Dieser blieb aber 50 cm vor der Linie liegen. Eine Minute später schoss Tim Duchale knapp am Tor vorbei. Der TSV wurde immer stärker und bestimmte die ersten 10 Minuten klar. So war es nur logisch, dass Eric Meier nach einem schönen Alleingang den Ball zum 1:0 (11.) ins Tor unterbrachte. Hebertshausen traf gleich nach dem Anstoß den linken Pfosten, Glück gehabt! Nach einer Ecke in der 17. Minute kam dann Hebertshausen zum verdienten Ausgleich. Das Spiel wurde nun ausgeglichener und die SpVgg kämpfte. Der Schuss von Julian Barth ging leider knapp übers Tor (22.). Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte Daniel Westermeier das 2:1 auf dem Fuß, aber der Ball ging ganz knapp rechts am Tor vorbei. Einen Freistoß der Hebertshauser lenkt Thomas Weiss toll an die Latte. Doch dann passiert es. Nach einem Missverständnis der Karlsfelder Abwehr mit ihrem Torwart, schnappt sich ein Hebertshauser den Ball und stellt zum 2:1. So geht man in die Pause.
Nach dem Pausentee erwischt Karlsfeld den klar besseren Start. Florian Blank und Tim Duchale haben sehr gute Chancen (31. und 32.). Thomas Weiss rettet, als ein Hebertshauser allein auf sei Tor zuläuft. In der 36. Minute stellt dann aber Maximilian Fritz nach Vorlage von Eric Meier auf 2:2. Eine Minute später lupft Maximilian in Gerd Müller Manier im sitzen mit dem rechten Fuß ins Tor zum 3:2! Ein verrücktes Tor. In der 40. Minute handeln sich die Eintracht Buben einen Ballverlust im Mittelfeld ein. Diesen nutzt ein Hebertshauser Spieler und läuft alleine aufs Karlsfelder Tor zu und verwandelt zum 3:3. Die letzten 10 Minuten gestalten sich nun ziemlich hektisch. Es wird ein offener Schlagatausch auf beiden Seiten, bei denen Maximilian Fritz und Julian Barth noch gute Chancen auf die Führung hatten (43. und 44.). Kurz vor Ende der Partie pariert Thomas Weiss nochmal mit einer Glanzparade und sichert so den 3:3 Endstand. Beide Mannschaften haben gut gekämpft und so geht das 3:3 Remis vollkommen in Ordnung.
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz
![]() |
2009_06_20 Spiel gegen Hebertshausen |
Nach 5 Minuten hatten die Karlsfelder gleich eine Riesenchance. Im Strafraumgetümmel spitzelte ein Karlsfelder den Ball Richtung Torlinie. Dieser blieb aber 50 cm vor der Linie liegen. Eine Minute später schoss Tim Duchale knapp am Tor vorbei. Der TSV wurde immer stärker und bestimmte die ersten 10 Minuten klar. So war es nur logisch, dass Eric Meier nach einem schönen Alleingang den Ball zum 1:0 (11.) ins Tor unterbrachte. Hebertshausen traf gleich nach dem Anstoß den linken Pfosten, Glück gehabt! Nach einer Ecke in der 17. Minute kam dann Hebertshausen zum verdienten Ausgleich. Das Spiel wurde nun ausgeglichener und die SpVgg kämpfte. Der Schuss von Julian Barth ging leider knapp übers Tor (22.). Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte Daniel Westermeier das 2:1 auf dem Fuß, aber der Ball ging ganz knapp rechts am Tor vorbei. Einen Freistoß der Hebertshauser lenkt Thomas Weiss toll an die Latte. Doch dann passiert es. Nach einem Missverständnis der Karlsfelder Abwehr mit ihrem Torwart, schnappt sich ein Hebertshauser den Ball und stellt zum 2:1. So geht man in die Pause.
Nach dem Pausentee erwischt Karlsfeld den klar besseren Start. Florian Blank und Tim Duchale haben sehr gute Chancen (31. und 32.). Thomas Weiss rettet, als ein Hebertshauser allein auf sei Tor zuläuft. In der 36. Minute stellt dann aber Maximilian Fritz nach Vorlage von Eric Meier auf 2:2. Eine Minute später lupft Maximilian in Gerd Müller Manier im sitzen mit dem rechten Fuß ins Tor zum 3:2! Ein verrücktes Tor. In der 40. Minute handeln sich die Eintracht Buben einen Ballverlust im Mittelfeld ein. Diesen nutzt ein Hebertshauser Spieler und läuft alleine aufs Karlsfelder Tor zu und verwandelt zum 3:3. Die letzten 10 Minuten gestalten sich nun ziemlich hektisch. Es wird ein offener Schlagatausch auf beiden Seiten, bei denen Maximilian Fritz und Julian Barth noch gute Chancen auf die Führung hatten (43. und 44.). Kurz vor Ende der Partie pariert Thomas Weiss nochmal mit einer Glanzparade und sichert so den 3:3 Endstand. Beide Mannschaften haben gut gekämpft und so geht das 3:3 Remis vollkommen in Ordnung.
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz
Weiterhin kein Gegentor im Merkur Cup
Am Freitag, den 19.06.2009 stand die 2. Runde des Merkur Cup für die Karlsfelder Eintracht an. Die Spiele fanden auf dem Gelände des SV Niederroth statt. Als Gegner warteten der TSV Indersdorf, die SpVgg Röhrmoos und der TSV Arnbach.
Das erste Spiel wurde gegen Indersdorf bestritten. Die Eintracht Buben kamen sehr gut ins Spiel und ließen den Ball schön laufen. So fuhr die Eintracht einen sicheren 4:0 Sieg gegen Indersdorf ein und setzte so gleichmal eine erste Duftmarke.
Das zweite Match ging gegen die SpVgg Röhrmoos. Hier taten sich die Karlsfelder sichtlich schwerer. Vielleicht unterschätze man den Gegner auch ein wenig und so stand es zur Pause noch 0:0. Nach der Pause schoss Göksel Mete dann aber das verdiente und erlösende 1:0. So blieb es bis zum Schluss. Das war ein hartes Stück Marke "Arbeitssieg".
Das dritte und letzte Spiel ging bei strömenden Regen gegen den TSV Arnbach, den man in der ersten Runde schon mit 8:0 geschlagen hatte. Diesmal ging es nicht ganz so einfach, jedoch ließ der TSV keine Sekunde einen Zweifel daran wer hier Herr im Hause ist. So spielte man relativ sicher ein 3:0 ein.
Der TSV Eintracht Karlsfeld steht also immer noch ohne Gegentor, mit einem Torverhältnis von 26:0, in der dritten Runde des Merkur Cup. Das kann sich sehen lassen.
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier
Das erste Spiel wurde gegen Indersdorf bestritten. Die Eintracht Buben kamen sehr gut ins Spiel und ließen den Ball schön laufen. So fuhr die Eintracht einen sicheren 4:0 Sieg gegen Indersdorf ein und setzte so gleichmal eine erste Duftmarke.
Das zweite Match ging gegen die SpVgg Röhrmoos. Hier taten sich die Karlsfelder sichtlich schwerer. Vielleicht unterschätze man den Gegner auch ein wenig und so stand es zur Pause noch 0:0. Nach der Pause schoss Göksel Mete dann aber das verdiente und erlösende 1:0. So blieb es bis zum Schluss. Das war ein hartes Stück Marke "Arbeitssieg".
Das dritte und letzte Spiel ging bei strömenden Regen gegen den TSV Arnbach, den man in der ersten Runde schon mit 8:0 geschlagen hatte. Diesmal ging es nicht ganz so einfach, jedoch ließ der TSV keine Sekunde einen Zweifel daran wer hier Herr im Hause ist. So spielte man relativ sicher ein 3:0 ein.
Der TSV Eintracht Karlsfeld steht also immer noch ohne Gegentor, mit einem Torverhältnis von 26:0, in der dritten Runde des Merkur Cup. Das kann sich sehen lassen.
![]() |
Merkur Cup 2. Runde |
Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier
Abonnieren
Posts (Atom)
Aktuelles
Trainingsauftakt in die Saison 2009/ 2010
Am Dienstag den 07.09.2009 war Trainingsauftakt der neuen D2 der Eintracht von Karlsfeld. Die Buben waren mit großem Eifer bei der Sache, ebenso das neue Trainerteam um Chefcoach Achim Meier. Am Spielerkader wird noch ein wenig gebastelt, sobald aber alle Namen feststehen werden sie hier veröffentlicht.
D1 Turnier bei der SpVgg 1906 Haidhausen
TSV Eintracht Karlsfeld- Kirchheimer SC...............0:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg 1906 Haidhausen.....1:1
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Eintracht München.......1:0
Damit war Eintracht Karlsfeld Turniersieger! ! !
Großfeld Turnier beim TSV Allach 09 am 12.07.2009
Vorrunde:
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Neufarn..............1:0
SV Riedmoos- TSV Eintracht Karlsfeld............0:3
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Untermenzing.......4:0
SpVgg Hebertshausen- TSV Eintracht Karlsfeld..0:1
Finale:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Forstenried..........0:1
Merkur Cup:
1. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 8:0
TSV Eintracht Karlsfeld- AEG Dachau 10:0
2. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Indersdorf 4:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Röhrmoos 1:0
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 3:0
3. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- ASV Dachau 1:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 0:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Odelzhausen 3:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Niederroth 1:2
Punktspiele:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Ludwigsfeld 3:1
VfR Garching- TSV Eintracht Karlsfeld 0:4
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Allach 09 9:1
SV Niederroth- TSV Eintracht Karlsfeld 5:1
TSV Ludwigsfeld- TSV Eintracht Karlsfeld 4:6
TSV Eintracht Karlsfeld- VfR Garching 10:2
TSV Allach 09 - TSV Eintracht Karlsfeld 0:8
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 1:1
Die Sommertrainingszeiten sind ab sofort:
Dienstag.........17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag......17:30 bis 19:00 Uhr
Am Dienstag den 07.09.2009 war Trainingsauftakt der neuen D2 der Eintracht von Karlsfeld. Die Buben waren mit großem Eifer bei der Sache, ebenso das neue Trainerteam um Chefcoach Achim Meier. Am Spielerkader wird noch ein wenig gebastelt, sobald aber alle Namen feststehen werden sie hier veröffentlicht.
D1 Turnier bei der SpVgg 1906 Haidhausen
TSV Eintracht Karlsfeld- Kirchheimer SC...............0:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg 1906 Haidhausen.....1:1
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Eintracht München.......1:0
Damit war Eintracht Karlsfeld Turniersieger! ! !
Großfeld Turnier beim TSV Allach 09 am 12.07.2009
Vorrunde:
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Neufarn..............1:0
SV Riedmoos- TSV Eintracht Karlsfeld............0:3
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Untermenzing.......4:0
SpVgg Hebertshausen- TSV Eintracht Karlsfeld..0:1
Finale:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Forstenried..........0:1
Merkur Cup:
1. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 8:0
TSV Eintracht Karlsfeld- AEG Dachau 10:0
2. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Indersdorf 4:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Röhrmoos 1:0
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 3:0
3. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- ASV Dachau 1:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 0:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Odelzhausen 3:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Niederroth 1:2
Punktspiele:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Ludwigsfeld 3:1
VfR Garching- TSV Eintracht Karlsfeld 0:4
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Allach 09 9:1
SV Niederroth- TSV Eintracht Karlsfeld 5:1
TSV Ludwigsfeld- TSV Eintracht Karlsfeld 4:6
TSV Eintracht Karlsfeld- VfR Garching 10:2
TSV Allach 09 - TSV Eintracht Karlsfeld 0:8
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 1:1
Die Sommertrainingszeiten sind ab sofort:
Dienstag.........17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag......17:30 bis 19:00 Uhr