Sonntag, 24. Mai 2009

Auf den Spuren von Ribery, Toni und Co.

Die E1 des TSV Eintracht Karlsfeld hatte am 24.05. die große Ehre ein Spiel gegen den TSV Milbertshofen in der ALLIANZ Arena zu bestreiten. Die Spieler, sowie die Trainer Achim Meier und Jürgen Barth, ebenso die Spieler Eltern waren schon ziemlich aufgeregt auf den Großen Auftritt der "Kleinen" in der Arena, die am Vortag ja noch Schauplatz des Entscheidungsspiels um den direkten Champions League Platz zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart war. Allein die Anfahrt in die Arena war schon sehr aufregend, weil man im VIP Bereich der Arena parken konnte. Die Eintracht Buben durften sich auch im Allerheiligsten der Arena umziehen, nämlich in den Kabinen, in denen schon solche Kaliber wie Lionel Messi, David Beckham oder Kaka eine erfrischende Dusche genommen hatten. Kurz vor 15:00 Uhr war es dann soweit. Die Tür aus den Katakomben öffnete sich, und die Eintracht Buben marschierten in die Arena ein wie man es sonst nur von den Prifis kennt. Einige erzählten mir nach dem Spiel das in diesem Moment ihre Knie so komisch gezittert hätten. Die Geschichte des Spiels ist relativ schnell erzählt. Beide Mannschaften waren natürlich sehr aufgeregt und nervös vor solch einer Kulisse zu spielen. Das Match war in der ersten Hälfte ziemlich ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Leider unterlief der Eintracht ein Eigentor und so stand es schon bald 0:1. 5 Minuten später glich dann aber der Karlsfelder Florian Blank zum 1:1 aus und so war das Spiel wieder offen. Kurz vor der Halbzeit verwandelten allerdings die Milbertshofener einen schönen Pass zum 1:2, und das obwohl die Eintracht in dieser Phase etwas mehr vom Spiel hatte. So gind man also in die Halbzeit. Zu Beginn der Zweiten Hälfte hatte Milbertshofen schon recht gute Chancen, die aber vom starken Karlsfelder Schlussmann Thomas Weiss toll pariert wurden. Dann drehte Milbertshofen allerdings mächtig auf und so fielen noch 3 Tore für die Münchener. In der 36. Minute hatte Kiyas Kaya noch die Möglichkeit mit einem Freistoß zum Anschlusstreffer zu kommen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Kurz vor Ende der Partie mussten die Karlsfelder noch ein Eigentor hinnehmen und es stand 6:1. Maximilian Fritz hatte kurz vor Schluss noch eine Chance mit einem schönen Weitschuss, der allerdings knapp übers Tor streifte. Fazit: Ganz egal wie das Spiel ausgegangen ist, an diesem Tag zählten andere Eindrücke als Punkte und Tore. Die Eintracht Buben standen zum ersten (und hoffentlich nicht letztenmal) auf dem heiligen Rasen der ALLIANZ Arena und sie verkauften sich wirklich gut. Und wer kann schon von sich behaupten dort unten vor einigen hundert Leuten gespielt zu haben. Für alle Beteiligten war es ein wunderschöner Tag, den die Spieler der Eintacht aus Karlsfeld wohl so schnell nicht mehr vergessen würden.
Allianz Arena 2009

Für Karlsfeld spielten: Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Samstag, 23. Mai 2009

Eindrucksvoller Heimsieg gegen den TSV Allach 09

Am 23.05 kam es zum Rückspiel gegen den TSV Allach 09. Da die Allacher vor dem Spiel hinter Karlsfeld auf Platz 2 in der Tabelle standen, könnte man also von einem echten Spitzenspiel sprechen.
Die Eintracht zeigte gleich zu Beginn wer Herr im Haus ist. Anstoß Karlsfeld, 3 Ballkontakte, Julian Barth schießt ein zum 1:0! Und das nach ca. 15 Sekunden! In der 2. Minute hat Maximilian Fritz noch eine super Chance, hat aber leider den Ball auf dem falschen Fuß. Karlsfeld ist drückend überlegen. Chancen gibt’s jetzt fast im Minutentakt. Eric Meier faßte sich ein Herz und versenkt einen tollen Weitschuß im Allacher Kasten. Tim Duchale gibt aus fast 20 Metern ebenfalls einen Weitschuß ab, trifft aber nur die Latte. Alexis Kazakidis prüft in der 17. Minute den Allacher Schlußmann, aber der pariert perfekt. Eric Meier trifft nochmal den Pfosten (19.) und scheitert am Allacher Torwart (23.). So geht es „nur“ mit einer 2:0 Führung in die Pause.
Punktspiel Allach 2009

Kurz nach dem Seitenwechsel bedient Maximilian Fritz, Eric Meier mit einem Zuckerpass und Eric verwandelt eiskalt zum 3:0. Komischerweise gibt die Eintracht nun das Heft ein wenig aus der Hand und so ist die logische Konsequenz das 3:1 Anschlußtor von Allach (30.). Aber nur 2 Minuten später bekommt Maximilian Fritz einen schönen Paß in den Strafraum und so verwandelt er mit einem schönen Drehschuß zu 4:1. Nun wird Karlsfeld wieder sicherer. In der 39. Minute kommt Allach noch zu einem Kopfball, den aber Thomas Weiss sicher hält. In den letzten 10 Minuten brennen die Karlsfelder eine wahres Feuerwerk ab. Alexis Kazakidis spielt den tödlichen Paß auf Julian Barth und dieser trifft zum 5:1 (43.) 3 Minuten vor Schluß kommt dann der Gala Auftritt von Kiyas Kaya. Er ist für die Tore zum 6:1 und 7:1 (47. und 48.) zuständig und krönt damit seine wieder mal sehr gute Leistung. Nach einer Ecke von Julian Barth köpft Eric Meier mit einem wuchtigen Kopfball zum 8:1 ein. Als letzte Aktion im Spiel schnappt sich Kiyas Kaya nochmal den Ball und setzt den Schlußakkord und schießt das 9:1!
Die Eintracht Buben holten also aus den letzten 3 Spielen 27:1 Tore! Respekt Eintracht!


Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Freitag, 22. Mai 2009

Souveräne Vorstellung beim Merkur- Cup

Am 22.05 stand die erste Runde des Merkur- Cup auf dem Programm. Zugelost wurden der TSV Arnbach und AEG Dachau.

Das erste Spiel ging gegen den TSV Arnbach. Und da drehten die Karlsfelder gleich mächtig auf. Nach 2 Minuten hatte Eric Meier gleich einen Pfostenschuss zu verzeichnen. Die Karlsfelder Angriffsmaschine begann sich nun langsam in Szene zu setzen. In der 6. Minute schoss Daniel Westermeier ein tolles Tor. Dann ging es Schlag auf Schlag. Göksel Mete und Eric Meier schossen die Karlsfelder in der 11. Und 13. Minute zu einer hochverdienten 3:0 Halbzeitführung.
In der Zweiten Hälfte hatten die Arnbacher keine einzige Chance und so erhöhten die Karlsfelder nach und nach bis zum 8:0. Julian Barth trifft 2 Mal (17. Und 18. Minute), ebenfalls Eric Meier (23. Und 25.). Tim Duchale stellt in der 29. Minute den 8:0 Endstand her.
Das zweite Spiel musste die Eintracht gegen die Griechen vom AEG Dachau bestreiten, die allerdings das Spiel gegen den TSV Arnbach verloren hatten. Die Karlsfelder hatten zu Beginn schon einige Chancen, brachten den Ball aber nicht im gegnerischen Tor unter. Bis zur 8. Minute, als sich Eric Meier ein Herz fasste und einfach mal aufs Tor schoss und den Ball unhaltbar zum 1:0 einnetzte. Kurz darauf hatten die Griechen noch eine

tolle Chance, die aber das Karlsfelder Geburtstagskind Thomas Weiss super vereitelte. In der 10. Minute schossen die Griechen zu allem Überfluss auch noch ein Eigentor. Nun brachen alle Dämme. Eric Meier (11., 15.), Maximilian Fritz (12., 14.), Göksel Mete (17.) und Julian Barth (14.) erhöhten auf zwischenzeitlich 9:0! In der 29. Minute wurde dann Kiyas Kaya im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter gab Elfmeter. Kiyas legte sich den Ball zurecht und krönte seine hervorragende Leistung mit einem Tor indem er den Ball sicher zum 10:0 verwandelte.
Die Griechen hatten nie eine echte Chance und so ging der 10:0 Sieg für die Eintracht Buben absolut in Ordnung.
Merkur Cup Erste Runde

Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Montag, 18. Mai 2009

Herber Rückschlag beim SV Niederroth

Am 16.05. musste die Eintracht zum Auswärtsspiel in Niederroth antreten. Konnte man das Hinspiel noch mit 5:2 gewinnen, so sollte es diesmal doch ganz anders kommen.
Bei recht ungemütlichen Regenwetter und ohne die Karlsfelder Kiyas Kaya und Tim Duchale wurde die Partie angepfiffen. In den ersten 5 Minuten war vorsichtiges Abtasten bei beiden Mannschaften angesagt. Es kamen auf beiden Seiten auch einige Strafraumszenen zustande, jedoch hatten die Eintracht Buben auch keine zwingende Torchance zu verzeichnen. Karlsfeld ließ auch die druckvolle Spielweise der letzten Partien vermissen, und so dauerte es bis zur 12. Minute als Eric Meier ein schönes Solo leider nur mit einem Pfostenschuß abschloß. Auch der Nachschuß konnte nicht im Tor untergebracht werden. 2 Minuten später hat Alexis Kazakidis auch noch eine nenneswerte Chance, konnte aber ebenfalls kein Tor erzielen. Die Eintracht wurde jetzt besser. So verwunderte es um so mehr als nach einem eigenen Einwurf die Karlsfelder einen Ballverlust zu beklagen hatten und so der Niederrother Stürmer alleine aufs Tor zulaufen konnte und den Ball zum 0:1 ins Tor unterzubringen (links im Bild). In der 19. Minute hatte abermals Alexis Kazakidis eine Chance traf aber wieder nur die Latte. 5 Minuten vor der Halbzeit gab es wieder große Verwirrung im Karlsfelder Strafraum. Keiner fühlte sich für den Niederrother Stürmer zuständig und so konnte dieser locker zum 0:2 einschiessen. Niederroth wurde jetzt immer besser, und allein Thomas Weiss war es zu verdanken das der SV Niederroth drei 100%ige Chancen nicht im Karlsfelder Tor unterbringen konnte. So ging man also mit einem Rückstand in die Halbzeit. Wenn sich der TSV nun nicht gewaltig steigert, dann werde es wohl die erste Saisonniederlage zu beklagen geben.
In der Zweiten Halbzeit wurde nun die Abwehr ein weinig umgestellt. Man merkte nun das Fehlen von Kiyas Kaya im Abwehrzentrum. Karlsfeld stand trotz 0:2 Rückstand sehr defensiv. So verwunderte es dann doch als in der 31. Minute trotz drei Abwehrspielern wieder ein Niederrother Stürmer locker aufs Tor von Thomas Weiss spazierte und den Spielstand auf 0:3 erhöhte. In der 33. Minute konnte Maximilian Fritz einen Schuß von Niederroth auf der Linie mit dem Kopf klären. 10 Minuten vor Schluß ließen die Karlsfelder jeglichen Kampf vermissen und schauten zu wie Niederroth auf 0:4 erhöhte. Zu allem Überfluß wurde nun auch noch Daniel Westermeier wegen Meckerns vom Platz gestellt. In der 45. Minuten traf Karlsfeld durch Alexis Kazakidis zum dritten Mal die Latte, Pech! Kurz vor Schluß hatte Eric Meier noch eine tolle Möglichkeit bei einem Freistoss, den der Niederrother Schlussmann allerdings glänzend parieren konnte. Im Gegenzug trafen die Nierderrother dann aber zum 0:5. In der letzten Minute fasste sich dann Florian Blank endlich ein Herz und donnerte den Ball unhaltbar zum 1:5 ins Tor. Warum haben das die Karlsfelder nicht vorher schon versucht, einfach mal auf dem nassen Boden einige Fernschüsse abzugeben?
So ging das Spiel also mit 1:5 verloren. Karlsfeld muß sich in den kommenden Spielen nun gewaltig steigern, denn mit Standfußball wie in Niederroth gezeigt wird man gegen Hebertshausen & Co wohl nicht bestehen können.

Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Alexis Kazakidis, Mehmet Peker, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Samstag, 9. Mai 2009

6:4 Sieg beim TSV Ludwigsfeld

Am 09.05. wurde bei schönstem Fußballwetter das Auswärtsspiel beim TSV Ludwigsfeld in Angriff genommen.
Maximilian Fritz hatte gleich zu Beginn eine Möglichkeit als er nach tollem Dribbling leider nur das Außennetz traf. In der 5. Minute machte er es besser und schoss den Ball unter die Latte, nachdem Eric Meier mit einem starken Schuß den Ludwigsfelder Schlußmann geprüft hatte. Kurz darauf hatten die Ludwigsfelder eine sehr gute Chance, die aber Thomas Weiss mit seinem rechten Bein zunichte machte. Als nach gut 10 Minuten die Karlsfelder Abwehr den Ball nicht unter Kontrolle brachte, ließen sich die Ludwigsfelder nicht zweimal bitten und trafen zum 1:1 Ausgleich. Kurz danach konnte Thomas Weiss einen Rückpass von Maximilian Fritz nicht unter Kontrolle bringen und im Strafraumgetümmel war Maximilian als letzter am Ball und es stand 1:2. Eigentor! Mitte der ersten Halbzeit wurden die Eintracht Buben immer nervöser. Es gab viele Fehlpässe und Einzelaktionen, bei denen aber leider kein Erfolg zu verzeichnen war. In der 18. Minute traf Ludwigsfeld gar die Latte! In den letzten 5 Minuten kam dann allerdings der Gala Auftritt von Eric Meier. In der 22. und in der 23. Minute trifft er nach 2 unwiderstehlichen Solos zum 3:2 Halbzeitstand.
Sofort nach der Halbzeit tankte sich Florian Blank an der linken Aussenbahn durch und schlug eine herrliche Flanke millimetergenau auf den Kopf von Göksel Mete und dieser stellte den Spielstand auf 4:2. Nach 37 Minuten gab es wieder ein Durcheinander im Karlsfelder Strafraum und Ludwigsfeld kam so zum Anschlusstreffer. Nur noch 4:3. Der Eintracht schien nun das Spiel ein bisserl zu entgleiten. Es gab wieder viele Einzelaktionen bei denen nicht zählbares herauskam. In der 43. Minute setzte dann Daniel Westermeier mit einem schönen Pass Florian Blank in Szene, der eiskalt vor dem Tor agierte und souverän zum 5:3 verwandelte. In der 47. Minute wurde es nochmal spannend als Ludwigsfeld einen Fernschuß zum 5:4 ins rechte Kreuzeck des Karlsfelder Kastens unterbrachte. Das Spiel wurde jetzt nochmal richtig hektisch und es gab noch einige Chancen auf beiden Seiten. In der Nachspielzeit dann erlöste abermals Eric Meier mit seinem 6:4 die Karlsfelder Eintracht. Vorausgegangen war ein fullminater Schuß von Julian Barth den der Ludwigsfelder Schlussmann allerdings nur abklatschen konnte. So kam es also nach einem hektischen und kampfbetonten Spiel zu einem 6:4 Sieg für die Eintracht.
2009_05_09 beim TSV Ludwigsfeld

Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Samstag, 2. Mai 2009

Eindrucksvoller 10:2 Sieg über den VfR Garching

Nach dem tollen dritten Platz beim Mai Turnier des ASV Dachau, ging es am 02. Mai gegen den VfR Garching wieder um wichtige Punkte für den E1- Meistertitel. Bei sonnigem Wetter wurde wieder auf dem Kunstrasen gespielt.
In den ersten Minuten war die Eintracht wohl noch mit den Gedanken beim gestrigen Mai Turnier, denn anders kann man die Nachlässigkeit, die zum 0:1 führte nicht erklären. Ein Garchinger Spieler schnappte sich fast unbedrängt den Ball und hämmerte einfach mal in Richtung Tor. Thomas Weiss war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, aber das Leder schlug voll ins linke Kreuzeck ein. Die Karlsfelder staunten nicht schlecht und so musste man also einem Rückstand hinterherlaufen. Und das gestalltete sich ziemlich schwierig. Die ersten 10 Minuten waren ein regelrechtes Fehlpass Festival. Ebenso bei den Standards wollte einfach keine nennenswerte Torchance gelingen. Bis zur 13.Minute, als nach einem Einwurf sich Julian Barth schön durchsetzte und das 1:1 erzielte. Kurz darauf gibt Kiyas Kaya einen Schuß ab, den aber leider Tim Duchale leicht abfälscht und so der Ball vorbeigeht. Im Gegenzug hat der VfR einen Lattenschuß zu verzeichnen. Dann endlich, in der 19. Minute fasst sich Eric Meier ein Herz und donnert den Ball mit einem super Weitschuss unhaltbar zum 2:1 ins Garchinger Tor. Jetzt scheint der Knoten geplatzt und es folgen weitere 3 Tore in 5 Minuten durch Florian Blank (20.), Göksel Mete (22.) und Daniel Westermeier (24.). So konnte man mit einer verdienten Führung in die Halbzeit gehen.
In der 27. Minute passt Maximilian Fritz nach einem schönen Solo auf Tim Duchale. Dieser schiesst zum 6:1 ein. In der 30. Minute staubt abermals Tim Duchale, nach schönem Schuß von Maximilian Fritz ab. 7:1! Mehmet Peker nützt ein Durcheinander im Garchinger Strafraum aus und drischt den Ball aus 7 Metern unhaltbar ins Tor zum 8:1 (32.). In der 34. Minute kommen die Garchinger noch zu einem Tor als ein wenig Unaufmerksamkeit im Karlsfelder Strafraum angesagt war. 8:2. Die Eintracht Buben schalten nun einen Gang zurück, kommen aber trotzdem noch zu 2 weiteren Toren von Florian Blank (39.) und Eric Meier (45.) In den Schlußminuten gab es für beide Mannschaften noch je einen Pfostentreffer zu verzeichnen.
Fazit: 18:2 Tore in 2 Punktspielen kann sich sehen lassen. Weiter so Eintracht!

Für Karlsfeld spielten:
Thomas Weiss, Julian Barth, Mehmet Peker, Kiyas Kaya, Tim Duchale, Florian Blank, Göksel Mete, Eric Meier, Daniel Westermeier, Maximilian Fritz

Aktuelles

Trainingsauftakt in die Saison 2009/ 2010
Am Dienstag den 07.09.2009 war Trainingsauftakt der neuen D2 der Eintracht von Karlsfeld. Die Buben waren mit großem Eifer bei der Sache, ebenso das neue Trainerteam um Chefcoach Achim Meier. Am Spielerkader wird noch ein wenig gebastelt, sobald aber alle Namen feststehen werden sie hier veröffentlicht.

D1 Turnier bei der SpVgg 1906 Haidhausen
TSV Eintracht Karlsfeld- Kirchheimer SC...............0:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg 1906 Haidhausen.....1:1
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Eintracht München.......1:0
Damit war Eintracht Karlsfeld Turniersieger! ! !

Großfeld Turnier beim TSV Allach 09 am 12.07.2009
Vorrunde:
TSV Eintracht Karlsfeld- FC Neufarn..............1:0
SV Riedmoos- TSV Eintracht Karlsfeld............0:3
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Untermenzing.......4:0
SpVgg Hebertshausen- TSV Eintracht Karlsfeld..0:1
Finale:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Forstenried..........0:1


Merkur Cup:
1. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 8:0
TSV Eintracht Karlsfeld- AEG Dachau 10:0
2. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Indersdorf 4:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Röhrmoos 1:0
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Arnbach 3:0
3. Runde
TSV Eintracht Karlsfeld- ASV Dachau 1:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 0:2
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Odelzhausen 3:0
TSV Eintracht Karlsfeld- SV Niederroth 1:2


Punktspiele:
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Ludwigsfeld 3:1
VfR Garching- TSV Eintracht Karlsfeld 0:4
TSV Eintracht Karlsfeld- TSV Allach 09 9:1
SV Niederroth- TSV Eintracht Karlsfeld 5:1
TSV Ludwigsfeld- TSV Eintracht Karlsfeld 4:6
TSV Eintracht Karlsfeld- VfR Garching 10:2
TSV Allach 09 - TSV Eintracht Karlsfeld 0:8
TSV Eintracht Karlsfeld- SpVgg Hebertshausen 1:1

Die Sommertrainingszeiten sind ab sofort:
Dienstag.........17:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag......17:30 bis 19:00 Uhr